TSV Marl-Hüls macht den Derby-Doppelpack
© Archiv

Treffen am Sonntag wieder aufeinander: Matheus Leoniak vom TSV Marl-Hüls (r.) und Jakob Ohlmeyer vom SuS Polsum. © Jochen Sänger
Fußball-B-Ligist SuS Polsum erlebt einen ganz bitteren Monat März. Das Team von Trainer Emil Kastrinos hat mit drei Niederlagen in Folge seine gute Ausgangslage im Aufstiegskampf aus der Hand gegeben. Besonders ein Spiel sei der Knackpunkt gewesen, gibt Kastrinos zu: „Mit dem verlorenen Derby gegen den FC Marl II sind einige Köpfe nach unten gegangen. Daran arbeiten wir gerade, dass wir das aus den Köpfen kriegen und die Saison vernünftig abschließen.“
Vor dem Derby gegen den Stadt-Rivalen TSV Marl-Hüls am Sonntag (26. März), das „leider“ aus Polsumer Sicht erneut in den verfluchten dritten Monat des Jahres fällt, macht Polsums Trainer auf eine Statistik aufmerksam, die zumindest etwas erklärt, warum es aktuell nicht so recht laufen mag. Augenzwinkernd erklärt Kastrinos: „Wenn man in der Geschichte nachguckt, dann hat der SuS Polsum im März und April einfach keinen wirklichen Erfolg gehabt.“ Aktuell habe es jedoch auch mit der langen Ausfallliste zu tun, dass sich der Dorfklub so schwer tut.
Polsum bleibt im Aufstiegskampf „realistisch“
Aufgrund von Verletzungen und Urlauben habe Kastrinos zuletzt quasi eine ganze Elf gefehlt. Und vor dem Derby am Loekamp gegen den TSV sehe es nicht wirklich besser aus beim aktuell Tabellenfünften. Eventuell, so berichtet der Polsumer Trainer, kehrt Sören Winkler zurück in den Kader, der im Winter erst vom TSV gekommen war. Mit dem Aufstieg habe Kastrinos aufgrund der jüngsten Niederlagen abgeschlossen: „Von meiner Seite ist das Ding durch. Wir nehmen es natürlich gerne mit, wenn es noch eine kleine Chance gibt, aber wir sind ja auch realistisch.“ Der TSV könnte den Polsumern im Aufstiegskampf am Sonntag aber wohl endgültig den Stecker ziehen.

SuS Polsums Trainer Emil Kastrinos hat mit seinem Team zuletzt drei Niederlagen in Folge hinnehmen müssen. © Thomas Braucks
TSV-Trainer Ozan Yilmaz glaubt indes nicht, dass das Aufstiegsrennen in der Kreisliga B entschieden ist. „Da kann noch jeder jeden schlagen. Wer hätte gedacht, dass wir gegen den FC Marl II einen Punkt holen?“, fragt er. Das Unentschieden gegen den Tabellenführer war eine Willensleistung, die mit dem späten Treffer von Jakup Jabli in der Nachspielzeit belohnt wurde.
„Auf dem Platz gibt es keine Freunde“
Vor dem nächsten Derby am Sonntag erklärt Yilmaz, dass ihm persönlich „jedes Spiel, egal ob Derby oder nicht“, wichtig sei. „Aber als Spieler spielt man Derbys natürlich besonders gerne, weil man da nicht ohne Punkt zurückfahren will.“ Er selbst wünsche den Aufstieg einem der Marler Klubs – im direkten Duell gebe es aber „keine Freunde auf dem Platz“. Ärgert der TSV also den nächsten Stadtrivalen, der oben mitspielt?
Beide Trainer haben unterdessen vor dem jeweiligen Gegner höchsten Respekt. Polsums Trainer Kastrinos warnt: „Der TSV war und ist immer eine spielstarke Truppe.“ Sein Team muss also alles reinlegen, um dem März-Fluch endlich ein Ende zu bereiten.
Tabellenspitze in der Kreisliga B2:
1. Platz: FC Marl II, 19 Spiele, 45 Punkte
2. Platz: SV Dorsten-Hardt II, 18 Spiele, 44 Punkte
3. Platz: SuS Hervest-Dorsten 17 Spiele, 38 Punkte
4. Platz: 1. SC BW Wulfen, 17 Spiele, 38 Punkte
5. Platz: SuS Polsum, 19 Spiele, 37 Punkte