Führt der Weg zum Titel nur über Marl?

Nach fast dem ersten Saison-Drittel steht in der Kreisliga B2 fest, dass die Marler Vereine erste Anwärter auf die beiden Aufstiegsplätze sind. Ein Zwischenfazit.

Das sagen die Trainer: Dirk Cholewinski (SC Marl-Hamm, 1. Platz, 22
Punkte), Ilker Ciloglu (Fenerbahce Marl, 2./ 17), Ozan Yilmaz (TSV Marl-Hüls, 3./17) und Emil Kastrinos, 6./14) stimmen in ihrer Einschätzung überein, dass die B-Liga diesmal besonders ausgeglichen besetzt ist.

Hat Ihre Mannschaft bisher die Erwartungen erfüllt? 

Dirk Cholewinski, Trainer des Tabellenführers aus Hamm, sieht sich in seinem Gefühl bestätigt, „dass hier etwas zusammenwächst“. Die gute Platzierung sei nicht überraschend und gründe auf den Erfolgen in den ersten Spielen. „Dadurch ist die Zuversicht genährt worden.“
Feners Motor stotterte zu Beginn, arbeitet mittlerweile auf vollen Touren. „Wir wollten oben mitspielen, im besten Fall aufsteigen. Es läuft nach Plan“, findet Coach Ilker Ciloglu.

Bestätigt fühlt sich Ozan Yilmaz vom TSV: „Ich hatte erklärt, dass wir
vorne dabei sein wollten. Das war für einige hoch gegriffen, aber ich
wusste, was in unserem Team steckt.“

Im Fußball-Dorf galt ein Platz unter den ersten fünf Mannschaften als
Maßstab: „Nachdem es zu Beginn sehr gut lief, haben einige im Umfeld geträumt. Wir sind bodenständig geblieben und werden jetzt nach vier sieglosen Spielen auch nicht nervös“, befindet SuS-Trainer Emil Kastrinos.

Wie sind die Neuzugänge eingeschlagen?

Auf Anhieb haben sich Stürmer Brian Roth und der junge Joschua Schwieder beim SC Hamm durchgesetzt. Moritz Matthey hat zuletzt angedeutet, dass er die Löwen-Offensive verstärken kann.
Bei Fenerbahce haben die Rückkehrer allesamt die Erwartungen erfüllt.
Beispielhaft nennt Trainer Ciloglu den routinierten Ömer Develi als Stabilisator im Mittelfeld. 

Über den Wert von Dennis Fleck, der schon in der Rückrunde der Vorsaison an den Loekamp gekommen ist, gibt es beim TSV keine zwei Meinungen. Ansonsten helfen die Spieler aus der aufgelösten 2. Mannschaft, allen voran Patrick Siegle und Cem Ayakatik. Dazu kommt der reaktivierte Maximilian Marx als Fixpunkt. 

In Polsum hat sich Youngster Elias Nowak „aus dem Nichts in die Stammelf katapultiert“. Ein Gewinn ist auch Tim Marquardt. Ein Trio vom TSV Marl-Hüls bringt viel Potenzial mit, konnte sich aus unterschiedlichen Gründen – Verletzungen, Dienst, Urlaub, Sperre – noch nicht voll etablieren.

Werden Ziele neu gesteckt?

Wird das Saisonziel nach dem ersten Saison-Drittel neu festgelegt?
Nein, alle vier Klubs bleiben bei ihren Zielsetzungen. „Wir sind jetzt die
Gejagten“, weiß Löwen-Coach Cholewinski und will oben bleiben. Eine
Prognose traut er sich zu, „wenn wir auch an Weihnachten ganz vorne stehen“. Auch Ilker Ciloglu sieht keinen Grund, etwas Neues zu definieren.
Das gilt genauso für Ozan Yilmaz, der weiterhin „oben dranbleiben will“.
Bei einem etwas günstigeren Verlauf könnte der TSV seiner Meinung nach ein, zwei, drei Punkte mehr auf dem Konto haben. Emil Kastrinos hält eine Platzierung unter den fünf besten Klubs nach wie vor für realistisch. „Das Potenzial dafür haben wir.“

Hat Sie der Saisonverlauf bisher überrascht?

In der starken B-Kreisliga wundert sich Dirk Cholewinski über die relativ
schwache Platzierung des SuS Hervest. Das Team aus Dorsten werde sich noch steigern, glaubt Ozan Yilmaz, der hervorhebt, dass „du in dieser Liga 
immer 100 Prozent bei der Sache sein musst“.

Emil Kastrinos ergänzt, „dass in dieser Staffel jeder jeden schlagen kann
und oft die Tagesform den Ausschlag gibt“. „Das zeigt auch die enge Tabelle“, fügt Ilker Ciloglu hinzu.

Quelle: Medienhaus Bauer - von Joachim Sänger

Vereins-News

Marl-Hüls Coach Yilmaz freut sich über Neuzugänge
TSV Marl-Hüls verpflichtet zwei Hochkaräter
Ein frischer Trikotsatz liegt schon bereit
TSV Marl-Hüls zeigt Reaktion
TSV Marl-Hüls erlebt Bruchlandung