
Ein herzliches Hallo an all diejenigen, denen die Ausübung einer Sportart auch mehr bedeutet als nur das reine Aktivsein. Denn dann bist Du/ seid Ihr hier genau richtig!
Wir, die Trampolinabteilung des TSV Marl–Hüls, gründeten uns am 12.08.2013 und glaubten einst nicht daran jemals so viel Aufsehen zu erregen. Zwei junge ausgebildete Trainerinnen die ihr großes Hobby an andere Kinder weitergeben wollten, verwirklichten ihren Wunsch eine eigenständige Trampolinabteilung aufzubauen und verantwortungsvoll zu leiten. Aller Anfang ist schwer, dennoch meisterten wir diesen zu aller Zufriedenheit. Wir erarbeiteten uns zielstrebig das Vertrauen unserer Vereinskollegen, Mitglieder und deren Familienangehörigen. Mit viel Mühe und Fleiß, aber vor allem Engagement sicherten wir uns einen festen Platz in der bestehenden (Amateur–) Sportbranche in unserem Bezirk. Die Mitgliederanzahl stieg stetig an, sodass wir schon bald mit einer Warteliste arbeiten mussten. Vor allem der anfangs jährlich angebotene Ferienspaß brachte uns viele Interessierte, einige mussten jedoch lange Wartezeiten auf sich nehmen um unserer Abteilung beizutreten. Dies ergibt sich maßgeblich aus beschränkten Gegebenheiten hinsichtlich der knappen Trainingszeiten, Anzahl an Trampolinen und Trainer- und Helferbeständen. Folglich erfordert eine Neuaufnahme eine Abmeldung eines Mitglieds, weshalb Wartezeiten nicht vorhersehbar sind und so manches Mal zur Geduldsprobe werden. Wir bemühen uns jedoch stetig, Interessierte der Reihenfolge nach zu berücksichtigen und zu informieren. Wir danken euch für euer Verständnis!
Ein Probetraining kann frühstens im Alter von 7 Jahren stattfinden und ist über eine Anfrage per Mail zu erlangen!
Unsere Abteilung setzt sich aus einer Vielfalt an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Altersklassen 8 bis 24 Jahren zusammen, sodass vor allem Respekt und Toleranz gegenüber jedem Mitglied gefordert und erwartet werden. Die Mitgliederanzahl beläuft sich durchschnittlich auf 22 Personen, damit jedes Mitglied individuell gefördert und gefordert werden kann. Der Gemeinschaftssinn und der Zusammenhalt stellten bereits von Anfang an zwei wichtige Komponenten unseres Vereinsalltags dar. Auch der verständnis- und respektvolle Umgang untereinander ist genau das was unsere Abteilung so besonders macht. „Einer für Alle und Alle für Einen“, so lautet unser Motto, welches sich in jeglicher Trainings- und Freizeitaktivität herauskristallisiert. Auch Familienangehörige engagieren sich regelmäßig bei diversen Veranstaltungen, weshalb unsere Abteilung eine großartige und familienähnliche Atmosphäre bietet. Sportlich gesehen konnten wir in Vergangenheit einige tolle Erfolge erzielen, worauf wir sehr stolz sind. Denn wir nehmen das Jahr über aktiv an Wettkämpfen und öffentlichen Veranstaltungen teil, dennoch haben für uns auch interne Unternehmungen und Aktivitäten höchste Priorität. Die Teilnahme an Wettkämpfen und öffentlichen Veranstaltungen variiert von Jahr zu Jahr, je nach Leistungsstand und Interesse der Mitglieder wird jedes Jahr aufs Neue gemeinsam geplant, organisiert und letzten Endes durchgeführt. Einmal jährlich findet beispielsweise ein Trainings- und Übernachtungswochenende in der Turnhalle statt, welches bei allen Mitgliedern sehr beliebt und dementsprechend aus unserem Vereinsleben nicht wegzudenken ist. Auch planen wir jährlich mindestens einen Abteilungsausflug um abseits des Trainingsalltags zusammenzukommen und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. In der Regel schließen sich häufig Familienangehörige und Partner an, sodass wir meist als große Gruppe einen schönen Tag außerhalb der Turnhalle verbringen. Zudem gestalten wir jedes Jahr gemeinsam eine abteilungsinterne Weihnachtsfeier und kommen auf dem Hof Vortmann in idyllischer Hof- und Scheunenatmosphäre bei Glühwein und Flammkuchen zusammen.
„Einer für Alle und Alle für Einen!“
Hast du auch Interesse daran ein Teil unserer Gemeinschaft zu werden und dich gleichzeitig in einer tollen und abwechslungsreichen Sportart auszuprobieren? Dann melde dich bei uns, wir freuen uns auf Dich!
Sportliche Grüße
Eure Trampolinabteilung