Neue Rolle für den TSV – Pascal Kaiser schießt Hülser auf Platz eins

In der Kreisliga B2 werden die Karten neu gemischt: Der TSV Marl-Hüls nutzt die Gunst der Stunde und übernimmt die Tabellenführung von SuS GW Barkenberg. Aus dem Jäger wird ein Gejagter.
Quelle: Medienhaus Bauer – Von Jochen Sänger
Bis der TSV am Sonntag jubeln konnte, hatte die Mannschaft von Trainer Ernst Raschowski ein hartes Stück Arbeit zu verrichten. Der Siegtreffer beim SV Lippramsdorf II fiel erst kur vor Toresschluss.
- SV Lippramsdorf II – TSV Marl-Hüls 1:2
In einem jederzeit spannenden, aber nur selten hochklassigen Duell der Nachbarn gewannen die Gäste insgesamt verdient. „Aufgrund der ersten Hälfte geht der Ausgang in Ordnung“, analysierte TSV-Coach Ernst Raschowski, der durch das 2:1 mit seiner Elf die Tabellenspitze erklomm. Vor dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen hauptsächlich in der Hälfte der Gastgeber ab. Den Hülser Führungstreffer erzielte Tim Theemann (35.). Auch nach dem 1:0 drängte der TSV weiter, ohne zu einer glatten Chance zu kommen. In der zweiten Hälfte ließ der Druck der Gäste nach, und Lippramsdorf wurde offensiver. Auf der rechten Seite konnte Jens Kummerhove von der Mittellinie bis vor den Hülser Strafraum marschieren und aus rund 16 Metern abziehen. Seinen Flachschuss wehrte Marcel Kirch – der Sprecher der Hülser „Old Boys“ hütete den Kasten, weil die drei etatmäßigen Schlussleute ausgefallen waren – nur kurz ab. Den Abpraller versenkte Florian Bronzel mühelos zum 1:1 (56.).
Der TSV benötigte einige Minuten, um sich auf die neue Situation einzustellen.
Dann beorderte Trainer Raschowski Leandro Formaggio aus der Innenverteidigung ins Mittelfeld; vorne setzte sich der eingewechselte Dominik Batschun immer besser in Szene. Die meisten Impulse gingen vom unermüdlichen Pascal Kaiser aus, der kaum einen Zweikampf verlor.
Vier Minuten vor dem Ende nimmt Pascal Kaiser Maß
Vier Minuten vor dem Abpfiff traute sich der Mittelfeldmann aus gut 16 Metern einfach mal und der Ball schlug unhaltbar für Lippramsdorfs Schlussmann David Grelewicz im Torwinkel ein. Ein solch schönes Tor hatten die TSV-Fans seit dem 26. März 2017 nicht gesehen, als Sebastian Westerhoff zum 2:2 im Oberliga-Spiel beim SuS Neuenkirchen erfolgreich war.
Der neue Tabellenführer brachte die Führung über die Zeit, ohne dass es im eigenen Strafraum noch einmal richtig eng wurde. Ernst Raschowski bedankte sich bei jedem Spieler persönlich für die engagierte Leistung und verbeugte sich vor der Lippramsdorfer Reserve als „starkem Gegner“.
Die drei Aufstiegskandidaten TSV Marl-Hüls (1., 46 Punkte), TuS Gahlen II (2., 45) und SuS GW Barkenberg (3, 44) haben nun jeweils 20 Spiele absolviert, das verspricht ein packendes Saisonfinale zu werden.