In drei Tagen zum Titel – Fans erwartet ein ganz besonderes Turnier


Der Termin steht, die Gruppen sind ausgelost: Die Marler Vereine haben sich für den Sommer auf ein kurzes, knackiges Turnier um die Stadtmeisterschaft geeinigt. Der erste Spieltag hat es in sich.
Die wichtigste Nachricht vorweg: Im Sommer spielen Marls Senioren wieder um die Stadtmeisterschaft. Der Termin steht – und anders als bei den letzten Ausgaben erleben die Fans diesmal ein Turnier, in dem es schnell zur Sache geht.
Bei der Versammlung der Marler Fußballvereine unter Vorsitz des Fachschafts-Duos Jürgen Cuber und Klaus Müller im Vereinsheim des FC Marl waren sich alle schnell einig: Einstimmig haben sich die Teilnehmer für die Durchführung der Feld-Stadtmeisterschaften 2022 der Senioren in der Zeit vom 21. bis zum 23. Juli (Donnerstag bis Samstag). Gastgeber ist der Titelverteidiger: FC Marl.
Geballte Ladung Fußball am ersten Spieltag
Während sich das Turnier in den Jahren zuvor stets über eine komplette Woche erstreckte, sind in diesem Jahr nur drei Spieltage anberaumt. Dabei erwartet die Fans gleich am ersten eine geballte Ladung Fußball: Auf der großzügigen Sportanlage an der Hagenstraße mit drei Plätzen soll die Vorrunde an einem Spieltag komplett durchgezogen werden.
Bei der Auslosung betätigte sich Detlef Specovius von Turniersponsor Sparkasse Vest als „Glücksfee“. Er zog die folgenden Gruppen:
- Gruppe A: VfB Hüls – SC Marl-Hamm – TuS 05 Sinsen
- Gruppe B: SuS Polsum – Sickingmühler SV – Fenerbahce Marl
- Gruppe C: TSV Marl-Hüls – FC Marl – Germ. Lenkerbeck
Quelle: Medienhaus Bauer – Bericht: Frank Zander
Brisante Duelle in der Gruppe A
In der Gruppe A dürfen sich die Fußballfreunde auf brisante Duelle freuen. Als Favorit muss hier der Westfalenligist TuS 05 Sinsen gelten, der zuletzt zwei Mal in Folge im Finale stand und zwei Mal geschlagen wurde: 2019 auf eigenem Platz im Elfmeterschießen gegen den aktuellen Gruppengegner VfB Hüls und 2021 auf der Sportanlage am Feldweg gegen den FC Marl. Der Hecht im Karpfenteich in der Gruppe A ist der spielstarke Kreisligist SC Marl-Hamm.
Fenerbahce Istanbul Marl darf sich in der Grupp B nicht zu sicher sein, sonst drohen gegen die B-Kreisligisten Sickingmühler SV und SuS Polsum böse Überraschungen.
Läuft alles nach Plan, setzen sich Titelverteidiger FC Marl und der TSV Marl-Hüls in der Gruppe C durch. C-Kreisligist Germania Lenkerbeck ist in der Rolle des Außenseiters. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe treten am Freitag zur Zwischenrunde an. Das kleine Finale und das Endspiel finden am Samstag statt.
Ausrichter des Turniers für 2023 ist gesetzt
Wichtig auch: Der Gastgeber für die Stadtmeisterschaften im Sommer 2023 steht ebenfalls fest. Den Zuschlag erhalten hat der VfB Hüls. Aus gutem Grund: Der Badeweiher-Klub feiert im kommenden Jahr sein 75-jähriges Bestehen.