SuS Polsum - TSV Marl-Hüls (Samstag 16:00 Uhr)

SuS Polsum steht gegen TSV Marl-Hüls eine schwere Aufgabe bevor. SuS Polsum gewann das letzte Spiel souverän mit 6:0 gegen Sickingmühler SV und muss sich deshalb nicht verstecken. Mit einem 2:2-Unentschieden musste sich TSV Marl-Hüls kürzlich gegen SV Lembeck II zufriedengeben. Nachdem im Hinspiel kein Sieger zwischen TSV Marl-Hüls und SuS Polsum ermittelt wurde (2:2), hoffen nun beide Teams auf einen Sieg.

Wo bei SuS Polsum der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 35 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Bisher verbuchte die Elf von Trainer Emanuel Kastrinos siebenmal einen dreifachen Punktgewinn. Demgegenüber stehen vier Unentschieden und neun Niederlagen. Sieben Zähler aus den letzten fünf Begegnungen stellen eine vernünftige Ausbeute für das Heimteam dar. Mit nur 22 Gegentoren stellt TSV Marl-Hüls die sicherste Abwehr der Liga. Das bisherige Abschneiden der Mannschaft von Trainer Ernst Raschowski: 14 Siege, fünf Punkteteilungen und zwei Misserfolge. Die Gäste sind im Fahrwasser und holten aus den jüngsten fünf Matches neun Punkte. Vor allem die Offensivabteilung von TSV Marl-Hüls muss SuS Polsum in den Griff kriegen. Im Schnitt trifft der Gegner mehr als zweimal pro Spiel. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SuS Polsum schafft es mit 25 Zählern derzeit nur auf Platz elf, während TSV Marl-Hüls 22 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt. Im Saisonendspurt bekommt es SuS Polsum einmal mehr mit einem schweren Brocken zu tun, wie der Blick aufs gegenwärtige Tableau eindeutig beweist.

Quelle: FUSSBALL.de

Vereins-News

Zumba® Masterclass in Marl
TSV Marl-Hüls macht es unnötig spannend
Wacker Obercastrop dreht Spieß nach 0:2 gegen TSV Marl-Hüls zum 4:3 um
Jahreshauptversammlung des TSV Marl-Hüls fällt aus
Sichtungstraining der U19